Experimentieren in der Dunkelkammer
WY23-70
Mit dem Künstler Christoph Hudl steht eine Zeitreise ins Foto-Labor der Vergangenheit am Programm. Wie ist eigentlich früher eine Fotografie entstanden, bevor es das SmartPhone gegeben hat?! Begebt euch gemeinsam auf eine spannende Reise in die finstere Werkstatt längst vergangener und vergessener Zeiten. Du wirst nicht nur mit Licht zeichnen, sondern wirst auch Gegenstände deiner Wahl direkt auf Fotopapier bannen und Collagen erstellen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mag. art Christoph Hudl
Mag. Christoph Hudl liebt es, gemeinsam mit noch jungen, kreativen Köpfen künstlerische Welten zu erforschen. Wichtiger als das perfekte Meisterwerk, ist ihm ein spannender und individueller Entwicklungsprozess, der besser viele Fragen aufwerfen als „korrekte“ Antworten geben kann. Dabei darf und kann man gerne auch ruhig einmal so richtig scheitern. Nicht zuletzt ergibt sich gerade daraus oft richtig tolle Kunst!
Außerdem experimentiert er leidenschaftlich gerne in der fotografischen Dunkelkammer, übt sich in fernöstlichen Bewegungskünsten und komponiert u.a. experimentelle Avantgarde-Musik. Sollte es die Zeit zulassen, erschließt er auch auf Reiseabenteuern gerne unbekanntes Terrain. Christoph Hudl ist als Lehrer im BRG Waidhofen a/d Ybbs tätig und im Kulturverein Proberaum Scheibbs sowie Kinderbuchhaus engagiert.
Zitat: Das KinderUNIversum rockt!
9 - 12 Jahre
Wann:
4. Juli 2023
13:45 - 16:45
Wo:
Treffpunkt:
Schloss Rothschild
Beta Campus
Hauptplatz 3 - 5
3340 Waidhofen a. d. Ybbs / Zell
weitere Kurse: