Hörspielstudio: „Kopfkino“
WY23-66
Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Hörspiel aufgenommen wird? Das ist die Gelegenheit, eine Antwort auf deine Frage zu finden und erste eigene Aufnahmen in einem kleinen Tonstudio zu machen. Dabei werden wir ausgefallenen Materialien erstaunliche Klänge entlocken und damit eine spannende Geschichte erzählen…Begib´ dich mit Christoph Hudl, freischaffender Künstler und Musiker, auf eine spannende Reise in die Welt der Klänge, Töne und Geräusche…
Mag. art Christoph Hudl
Mag. Christoph Hudl liebt es, gemeinsam mit noch jungen, kreativen Köpfen künstlerische Welten zu erforschen. Wichtiger als das perfekte Meisterwerk, ist ihm ein spannender und individueller Entwicklungsprozess, der besser viele Fragen aufwerfen als „korrekte“ Antworten geben kann. Dabei darf und kann man gerne auch ruhig einmal so richtig scheitern. Nicht zuletzt ergibt sich gerade daraus oft richtig tolle Kunst!
Außerdem experimentiert er leidenschaftlich gerne in der fotografischen Dunkelkammer, übt sich in fernöstlichen Bewegungskünsten und komponiert u.a. experimentelle Avantgarde-Musik. Sollte es die Zeit zulassen, erschließt er auch auf Reiseabenteuern gerne unbekanntes Terrain. Christoph Hudl ist als Lehrer im BRG Waidhofen a/d Ybbs tätig und im Kulturverein Proberaum Scheibbs sowie Kinderbuchhaus engagiert.
Zitat: Das KinderUNIversum rockt!
9 - 12 Jahre
Wann:
4. Juli 2023
09:00 - 12:00
Wo:
Treffpunkt:
Schloss Rothschild
Schloss Rothschild
Schloßweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs
weitere Kurse: