Auf Spurensuche in der Vergangenheit: Topothek
WY22-59
Hast du gewusst, dass es in Waidhofen einmal eine Milchtrinkhalle gab? Viele Häuser und Geschäfte ganz anders aussahen? Mit der Archivarin Gudrun Huemer reist du in vergangene Zeiten und siehst wie es hier früher ausgesehen hat. Es ist unglaublich spannend, wie sich die Stadt verändert hat und die Menschen früher lebten. Mit moderner Technik wirst du in der Topothek, dem Online- Archiv der Stadt Waidhofen stöbern. Du begibst dich bei einer Tour auch auf die Suche nach Plätzen und Gebäuden. Findest du anhand alter Bilder diese Plätze? Erkennst du alles? Was hat sich seit damals verändert? Ein von dir gemachtes Foto soll für die Nachwelt auch archiviert werden. Damit man in der Zukunft sieht, wie es in deiner Heimat einst im Jahr 2022 ausgesehen hat!
Mag.a Gudrun Huemer
Mag.a Gudrun Huemer arbeitet als Historikerin in der Bibliothek und ist in Waidhofen a/d Ybbs auch für die Topothek, das Online-Archiv, sowie den Musealverein tätig. Als Kulturvermittlerin ist es ihr ein Anliegen, Bildung und Geschichte zu vermitteln.
ZITAT: Erinnere dich an Vergangenes, vergiss nichts, bewahre das Gute, lerne aus Fehlern und gestalte die Gegenwart so, dass die Zukunft eine positive wird!
9 - 12 Jahre
Wann:
6. Juli 2022
09:00 - 10:30
Wo:
Treffpunkt:
Infopoint im Schloss Rothschild
Schloss Rothschild
Schloßweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs
weitere Kurse: