Buchbinden – Dein eigenes Tagebuch
WY24-34
Binde ein Buch für deine wichtigsten Geheimnisse! Mit einfachen Mitteln aber viel Kreativität bindest du in diesem Workshop eine spezielle Art eines Hardcovers mit sichtbarer Rückenstichheftung. Du lernst dabei klassische Buchbindetechniken wie das Heften von Buchlagen, das Kaschieren von Buchdeckeln oder das Einleimen des Buchkerns und gehst am Ende mit einem höchstpersönlichen Tagebuch nach Hause.
Bring gerne eigenes Papier (ungefähr in der Stärke von Geschenkpapier) und Ausschnitte aus Magazinen, Heften oder Postern mit.
Therese Zalud
Agnes Achleitner und Therese Zalud vom Verein „Mobile Werkstatt für Kunst und Bildung“ teilen ihre Faszination für (kunst-)handwerkliche Techniken, insbesondere das Buchbinden. Beide haben das Know-How dazu in ihren Ausbildungen zur Ergotherapeutin erlernt und anschließend vertieft. Die beiden kreativen Frauen sind außerdem im Kulturbereich tätig. In Workshops geben sie gerne ihre Begeisterung fürs Buchbinden weiter.
Zitat: Das KinderUNIversum finden wir super. Am liebsten würden wir selbst als Kinder mitmachen.
Agnes Achleitner
Agnes Achleitner und Therese Zalud vom Verein „Mobile Werkstatt für Kunst und Bildung“ teilen ihre Faszination für (kunst-)handwerkliche Techniken, insbesondere das Buchbinden. Beide haben das Know-How dazu in ihren Ausbildungen zur Ergotherapeutin erlernt und anschließend vertieft. Die beiden kreativen Frauen sind außerdem im Kulturbereich tätig. In Workshops geben sie gerne ihre Begeisterung fürs Buchbinden weiter.
Zitat: Das KinderUNIversum finden wir super. Am liebsten würden wir selbst als Kinder mitmachen.
12 - 15 Jahre
Wann:
3. Juli 2024
09:30 - 16:30
Wo:
Treffpunkt:
Schloss Rothschild
Beta Campus
Hauptplatz 3 - 5
3340 Waidhofen a. d. Ybbs / Zell
weitere Kurse: