Jagd nach mörderischen Spuren
WY19-14
Komm mit uns auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Forensik, erfahre mehr über brisante Kriminalfälle und Methoden der Kriminaltechnik. CSI, IZombie, Miss Marple, Sherlock Holmes: Kennen wir nicht ohnehin schon viele forensische Methoden aus den Medien? Versuche selbst einzuschätzen, welche der beschriebenen oder gezeigten Techniken real sind und welche nicht. Lerne Spuren zu suchen und zu sichern und erfahre, wie auch der perfekte Mörder überführt werden kann. Leuchtendes Blut, Nachweisen von Blutspuren durch Luminol, Finger- und Schuhabdrücke, Reifenspuren, Faseranalytik, Lügendetektoren – hier ist Gänsehaut garantiert!
Science Pool
In Wien 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet, ist Science Pool mittlerweile in drei Bundesländern im Süd-Osten Österreichs etabliert und im Bereich (Vor-)Wissenschaftsvermittlung einzigartig in seinem Tätigkeitsfeld.
Science Pool bietet unterschiedliche Formate und Angebote für Wissenschaftshungrige vom Kindergartenalter bis hin zur Oberstufe. Es gibt Science Schools und -Clubs, verschiedene Events im außerschulischen Bereich bis hin zu den Science LABS und dem Museum der Nerdigkeiten in Wien. Seit 2018 wird die Erfahrung im Science Pool Institut für (Vor-)Wissenschaftsvermittlung an alle wissenschaftsinteressierten Erwachsene weitergegeben.
9 - 12 Jahre
Wann:
3. Juli 2019
13:30 - 17:00
Wo:
Treffpunkt:
Infopoint Rothschildschloss
Schloss Rothschild
Schloßweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs
weitere Kurse: